17.00-25/1.7 Felge für Baumaschinen, Radlader Komatsu WA320
Radlader:
Komatsu-Radlader verwenden unsere Felgen der Größe 17.00-25/1.7, die üblicherweise bei mittelgroßen bis großen Radladern zum Einsatz kommen. Diese Felgenspezifikation wird bei einigen typischen Komatsu-Ladern verwendet. Die Felgen der Größe 17.00-25/1.7 bieten hohe Traktion, Stabilität und Tragfähigkeit und eignen sich besonders für verschiedene Einsatzbereiche im Bauwesen, darunter Baustellen, Bergwerke, Halden usw.
Die Konfiguration von Komatsu-Radladern mit 17.00-25/1.7-Felgen bietet viele Vorteile, insbesondere hinsichtlich Traktion, Stabilität und Betriebseffizienz. Im Folgenden sind die wichtigsten Vorteile dieser Felgenkonfiguration aufgeführt:
1. Bessere Traktion bieten
Die Felge 17.00-25/1.7 bietet eine große Aufstandsfläche und gewährleistet so die Traktion des Laders auf weichem Boden, Sand und Schlamm. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen häufige Be- und Entladevorgänge auf unebenem Gelände erforderlich sind.
- Diese Felge sorgt dafür, dass der Lader bei Arbeiten auf weichem Untergrund oder in schlammigem Gelände weniger durchrutscht und eine kontinuierliche und stabile Traktion bietet, wodurch Leistungsverluste vermieden werden.
2. Erhöhte Stabilität
Die Konstruktion dieser Felge trägt zur Verbesserung der Gesamtstabilität des Fahrzeugs bei. Insbesondere auf unebenem oder unwegsamem Gelände sorgt die Felge 17.00-25/1.7 für einen stabilen Betrieb und verhindert, dass der Lader aufgrund von Unebenheiten umkippt oder instabil wird.
- Diese Felgengröße kann dem Lader helfen, die Gewichtsverteilung auszugleichen, insbesondere beim Transport schwererer Materialien, da sie die Last effektiv verteilt und die Stabilität der Maschine verbessert.
3. Hohe Anpassungsfähigkeit, geeignet für verschiedene Geländearten
Die Felgenkonfiguration 17.00-25/1.7 ermöglicht es dem Lader, sich an unterschiedlichste Bodenverhältnisse anzupassen, darunter verschiedene Baustellentypen wie Bergwerke, Kieswerke und andere Baustellen. Ob auf hartem Untergrund oder weichem Schlamm – er bietet stets eine stabile Betriebsleistung.
Da die Felgengröße gängiger ist, sind auch die dazu passenden Reifen verbreiteter, was die Vielfalt der Radlader erhöht und sie dadurch anpassungsfähiger macht und in der Lage ist, in verschiedenen Umgebungen effizient zu arbeiten.
4. Arbeitseffizienz steigern
Radlader mit 17.00-25/1.7-Felgen ermöglichen einen schnellen Materialumschlag, insbesondere bei größeren oder schwereren Materialien. Die Felgenkonstruktion ist für höhere Belastungen ausgelegt, reduziert Reibung und Rollwiderstand im Betrieb und verbessert so die Arbeitseffizienz.
Diese Felgenkonfiguration optimiert zudem die Kraftübertragungsleistung des Laders und ermöglicht es, Lade- und Transportarbeiten in kürzerer Zeit zu erledigen, was für einen effizienten und kontinuierlichen Betrieb geeignet ist.
5. Die Lebensdauer von Reifen und Fahrzeugen verlängern.
Die Konstruktion der 17.00-25/1.7-Felge kann den Reifenverschleiß reduzieren. Im Langzeitbetrieb sitzen Felge und Reifen harmonischer, wodurch unnötige Vibrationen verringert und somit die Lebensdauer des Reifens und des gesamten Fahrzeugs verlängert wird.
Durch die Konfiguration der passenden Felge läuft der Lader ruhiger, und der Gesamtverschleiß des Fahrzeugs ist geringer, was dazu beiträgt, die Häufigkeit von Wartung und Teileaustausch zu reduzieren und die Betriebskosten zu senken.
6. Geringere Wartungskosten
- Felgen der Größe 17.00-25/1.7 sind auf dem Markt relativ verbreitet, daher ist das Angebot an Reifen und Ersatzteilen relativ ausreichend, und die Kosten für Ersatz und Reparatur sind gering, was die wirtschaftliche Belastung im langfristigen Betrieb reduziert.
Die Beliebtheit dieser Felgenkonfiguration führt zu einer ausgereiften Wartungstechnik, verringert den Aufwand für komplexe Wartungsarbeiten und verbessert die Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit der Betriebsmittel.
7. Höhere Kraftstoffeffizienz
Im Vergleich zu breiten Felgen trägt die relativ geringe Breite der 17.00-25/1.7-Felge dazu bei, das Gesamtgewicht des Laders und den Fahrwiderstand zu reduzieren. Dies ist entscheidend für den Dauerbetrieb, da es die Kraftstoffeffizienz verbessert, den Kraftstoffverbrauch senkt und somit die Betriebskosten bei gleicher Arbeitsintensität reduziert.
Zusammenfassung
Die wichtigsten Vorteile der Komatsu-Radlader mit der Felgenkonfiguration 17.00-25/1.7 sind:
- Verbesserte Traktion und Stabilität, besonders geeignet für weiche Böden und unebenes Gelände;
- Verbesserte Betriebseffizienz, insbesondere bei Materialhandhabungs- und Be- und Entladevorgängen;
- Bietet eine bessere Anpassungsfähigkeit und kann unter verschiedenen Bodenbedingungen eingesetzt werden;
- Verlängern Sie die Lebensdauer von Reifen und Fahrzeugen und senken Sie die Wartungskosten.
Diese Felgenkonfiguration ermöglicht den effizienten und kostengünstigen Einsatz von Komatsu-Radladern in unterschiedlichsten Baustellenumgebungen und erfüllt die Bedürfnisse verschiedener Kunden. Sie eignet sich besonders für anspruchsvolle Arbeiten auf Baustellen, in Bergwerken und Kieswerken.
Mehr Auswahlmöglichkeiten
Produktionsprozess
1. Stück
4. Endproduktmontage
2. Warmwalzen
5. Malerei
3. Zubehörproduktion
6. Fertiges Produkt
Produktprüfung
Messuhr zur Erkennung von Produktauslauf
Externes Mikrometer zur Bestimmung des Innendurchmessers der Mittelbohrung
Kolorimeter zur Erkennung von Farbunterschieden in Lacken
Außendurchmesser Mikrometer zur Positionserkennung
Lackfilmdickenmessgerät zur Bestimmung der Lackdicke
Zerstörungsfreie Prüfung der Schweißnahtqualität von Produkten
Unternehmensstärke
Die Hongyuan Wheel Group (HYWG) wurde 1996 gegründet und ist ein professioneller Hersteller von Felgen für alle Arten von Geländemaschinen und Felgenkomponenten, wie z. B. Baumaschinen, Bergbaumaschinen, Gabelstapler, Industriefahrzeuge und Landmaschinen.
HYWG verfügt über fortschrittliche Schweißproduktionstechnologien für Baumaschinenräder im In- und Ausland, eine Produktionslinie für die Beschichtung von Baumaschinenrädern auf internationalem Spitzenniveau und eine jährliche Konstruktions- und Produktionskapazität von 300.000 Sätzen. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen ein Radversuchszentrum auf Provinzebene, das mit verschiedenen Prüf- und Testinstrumenten und -geräten ausgestattet ist und somit eine zuverlässige Garantie für die Produktqualität bietet.
Heute verfügt das Unternehmen über ein Vermögen von mehr als 100 Millionen US-Dollar, 1100 Mitarbeiter und 4 Produktionsstätten. Unsere Geschäftstätigkeit erstreckt sich auf mehr als 20 Länder und Regionen weltweit, und die Qualität all unserer Produkte wurde von Caterpillar, Volvo, Liebherr, Doosan, John Deere, Linde, BYD und anderen globalen OEMs anerkannt.
HYWG wird sich weiterentwickeln und Innovationen vorantreiben und auch weiterhin mit ganzem Herzen für seine Kunden da sein, um eine glänzende Zukunft zu gestalten.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Unser Produktportfolio umfasst Räder für alle Geländefahrzeuge sowie deren Zubehör und deckt viele Anwendungsbereiche ab, wie beispielsweise Bergbau, Baumaschinen, Landwirtschaft, Industriefahrzeuge, Gabelstapler usw.
Die Qualität aller Produkte wurde von Caterpillar, Volvo, Liebherr, Doosan, John Deere, Linde, BYD und anderen globalen OEMs anerkannt.
Unser Forschungs- und Entwicklungsteam besteht aus erfahrenen Ingenieuren und technischen Experten, die sich auf die Erforschung und Anwendung innovativer Technologien konzentrieren und eine führende Position in der Branche einnehmen.
Wir haben ein perfektes Kundendienstsystem eingerichtet, um zeitnahen und effizienten technischen Support und Wartungsarbeiten nach dem Kauf zu gewährleisten und so ein reibungsloses Nutzungserlebnis für unsere Kunden sicherzustellen.
Zertifikate
Volvo-Zertifikate
John Deere Lieferantenzertifikate
CAT 6-Sigma-Zertifikate















