17.00-25/1.7 Felge für Baumaschinen, Radlader Volvo L90
Radlader:
Der Volvo L90 ist ein mittelgroßer Radlader, der für das Laden und Transportieren schwerer Materialien unter verschiedensten Einsatzbedingungen konzipiert ist. Daher müssen die Felgen den erheblichen statischen Belastungen einer voll beladenen Schaufel standhalten. Darüber hinaus müssen sie den starken dynamischen Belastungen beim Fahren auf unebenem Gelände widerstehen. Die Felgen müssen aus hochfesten Materialien gefertigt und speziell so konstruiert sein, dass sie sich unter langfristiger, hoher Belastung nicht verformen oder ermüden.
Der L90 ist im Betrieb häufig Lenkmanövern, plötzlichen Bremsmanövern und Richtungswechseln ausgesetzt. Die Felgenkonstruktion muss robust genug sein, um den dabei entstehenden Seiten- und Torsionskräften standzuhalten. So wird sichergestellt, dass der Reifen sicher auf der Felge sitzt und sich auch unter extremen Betriebsbedingungen nicht löst. Diese strukturelle Stabilität gewährleistet zudem die Balance beim Heben oder Abkippen von Material und reduziert die Kippgefahr.
Die L90 kommt häufig in anspruchsvollen Umgebungen wie Bergwerken, Steinbrüchen und Baustellen zum Einsatz, wo der Boden mit scharfkantigen Steinen, Schutt und Metallschrott bedeckt sein kann. Daher muss die Felge folgende Eigenschaften aufweisen: Schlagfestigkeit: Sie muss direkten Stößen von scharfkantigen Gegenständen standhalten, ohne beschädigt zu werden. Abriebfestigkeit: Die Felgenoberfläche und -kanten müssen in Umgebungen mit abrasivem Staub und Schutt verschleißfest sein. Korrosionsbeständigkeit: Die Oberflächenbeschichtung und das Material der Felge müssen in feuchten oder chemikalienhaltigen Umgebungen wirksam korrosionsbeständig sein.
Die Felgenabmessungen müssen exakt auf den Reifen und die Laderfelge abgestimmt sein. Dies umfasst: Durchmesser und Breite: Sie müssen genau den Reifenspezifikationen (z. B. 17,5-25) entsprechen, um eine korrekte Reifenmontage und eine dichte Abdichtung zu gewährleisten. Mittelloch und Bolzenlöcher: Sie müssen exakt den Spezifikationen der L90-Felge entsprechen, um eine sichere Montage zu gewährleisten und ein Lösen während des Betriebs zu verhindern, was zu Sicherheitsrisiken führen könnte.
Der L90 verwendet eine dreiteilige Felge. Diese Konstruktion entspricht dem Industriestandard und bietet folgende Vorteile: Sicherheit: Sie ermöglicht eine sicherere und kontrolliertere Reifenmontage und -demontage, insbesondere beim Aufpumpen von Hochdruckreifen, wodurch das Risiko von Reifenplatzern reduziert wird. Wartungsfreundlichkeit: Sie vereinfacht die Reifenmontage und -wechsel für das Wartungspersonal und verbessert so die Wartungseffizienz. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anforderungen an die 17.00-25/1.7-Felge des Volvo L90 hohe Belastbarkeit, hohe Festigkeit, hohe Stabilität, hohe Langlebigkeit und hohe Präzision umfassen. Diese Anforderungen sind entscheidend für den sicheren und effizienten Betrieb des L90 unter verschiedensten anspruchsvollen Arbeitsbedingungen.
Mehr Auswahlmöglichkeiten
Produktionsprozess
1. Stück
4. Endproduktmontage
2. Warmwalzen
5. Malerei
3. Zubehörproduktion
6. Fertiges Produkt
Produktprüfung
Messuhr zur Erkennung von Produktauslauf
Externes Mikrometer zur Bestimmung des Innendurchmessers der Mittelbohrung
Kolorimeter zur Erkennung von Farbunterschieden in Lacken
Außendurchmesser Mikrometer zur Positionserkennung
Lackfilmdickenmessgerät zur Bestimmung der Lackdicke
Zerstörungsfreie Prüfung der Schweißnahtqualität von Produkten
Unternehmensstärke
Die Hongyuan Wheel Group (HYWG) wurde 1996 gegründet und ist ein professioneller Hersteller von Felgen für alle Arten von Geländemaschinen und Felgenkomponenten, wie z. B. Baumaschinen, Bergbaumaschinen, Gabelstapler, Industriefahrzeuge und Landmaschinen.
HYWG verfügt über fortschrittliche Schweißproduktionstechnologien für Baumaschinenräder im In- und Ausland, eine Produktionslinie für die Beschichtung von Baumaschinenrädern auf internationalem Spitzenniveau und eine jährliche Konstruktions- und Produktionskapazität von 300.000 Sätzen. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen ein Radversuchszentrum auf Provinzebene, das mit verschiedenen Prüf- und Testinstrumenten und -geräten ausgestattet ist und somit eine zuverlässige Garantie für die Produktqualität bietet.
Heute verfügt das Unternehmen über ein Vermögen von mehr als 100 Millionen US-Dollar, 1100 Mitarbeiter und 4 Produktionsstätten. Unsere Geschäftstätigkeit erstreckt sich auf mehr als 20 Länder und Regionen weltweit, und die Qualität all unserer Produkte wurde von Caterpillar, Volvo, Liebherr, Doosan, John Deere, Linde, BYD und anderen globalen OEMs anerkannt.
HYWG wird sich weiterentwickeln und Innovationen vorantreiben und auch weiterhin mit ganzem Herzen für seine Kunden da sein, um eine glänzende Zukunft zu gestalten.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Unser Produktportfolio umfasst Räder für alle Geländefahrzeuge sowie deren Zubehör und deckt viele Anwendungsbereiche ab, wie beispielsweise Bergbau, Baumaschinen, Landwirtschaft, Industriefahrzeuge, Gabelstapler usw.
Die Qualität aller Produkte wurde von Caterpillar, Volvo, Liebherr, Doosan, John Deere, Linde, BYD und anderen globalen OEMs anerkannt.
Unser Forschungs- und Entwicklungsteam besteht aus erfahrenen Ingenieuren und technischen Experten, die sich auf die Erforschung und Anwendung innovativer Technologien konzentrieren und eine führende Position in der Branche einnehmen.
Wir haben ein perfektes Kundendienstsystem eingerichtet, um zeitnahen und effizienten technischen Support und Wartungsarbeiten nach dem Kauf zu gewährleisten und so ein reibungsloses Nutzungserlebnis für unsere Kunden sicherzustellen.
Zertifikate
Volvo-Zertifikate
John Deere Lieferantenzertifikate
CAT 6-Sigma-Zertifikate















