Die BAUMA, die Münchner Baumaschinenmesse, ist die weltweit größte und international einflussreichste Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen und Bergbaumaschinen. Sie findet alle drei Jahre in München statt. Das Exponatenspektrum umfasst Baumaschinen und -geräte, Baufahrzeuge, Baumaschinen, Bautechnologie, Baustoffe und Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Rohstoffaufbereitungs- und -verarbeitungsmaschinen, Motoren und Kraftübertragungstechnik, Hydraulik- und Pneumatiktechnik, Hebezeuge, Baupumpen und elektronische Steuerungstechnik. Hinzu kommen Komponenten, Sicherheitssysteme und -ausrüstung, verschiedene Motoren, Lager, Teile und Komponenten.
Die Messe findet alle drei Jahre statt. Laut Veranstalterangaben nahmen insgesamt 3.684 Unternehmen aus 44 Ländern und Regionen, darunter China, Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, die USA, Kanada und Japan, an der Messe teil. Die Ausstellungsfläche umfasste mehr als 614.000 Quadratmeter. Insgesamt wurden 627.603 Fachbesucher aus 88 Ländern und Regionen angezogen.
Die BAUMA ist eine wichtige Messe, um den technologischen Fortschritt in der Baumaschinenindustrie zu verstehen und zu bewerten. Sie bietet Industrie- und Bergbaumaschinenherstellern eine hervorragende Plattform für die Erschließung internationaler Märkte. Die Bauma Germany präsentiert ein umfassendes Angebot an Baumaschinen, Ausrüstungen, Nutzfahrzeugen und Bergbaumaschinen aus aller Welt. Sie ist nicht nur ein Geschäfts- und Handelszentrum der internationalen Bauindustrie, sondern auch ein Treffpunkt für Branchenakteure aus aller Welt, um sich auszutauschen, Informationen zu erhalten und ihre Geschäftsbeziehungen zu erweitern. Eine wichtige Kommunikationsplattform.
Veröffentlichungsdatum: 02.04.2024



