Der elektrische Radlader Volvo Electric L120, ausgestellt von Volvo auf der CSPI-EXPO, der internationalen Baumaschinenmesse in Japan.
Der elektrische Radlader Volvo L120 ist der größte Lader auf dem nordamerikanischen Markt. Er wiegt 20 Tonnen und hat eine Nutzlast von 6 Tonnen. Er erfüllt vielfältige Einsatzanforderungen in der städtischen Infrastrukturinstandhaltung, der Abfallbehandlung und dem Recycling, der Land- und Forstwirtschaft sowie in Häfen und Logistikzentren. Dieser innovative elektrische Gigant spielt eine Schlüsselrolle im Stadtbau, bei Arbeiten in geschlossenen Räumen und in Bereichen mit strengen Umweltauflagen. Im Vergleich zu Dieselantrieben senkt er die Energiekosten und damit die Betriebskosten. Er repräsentiert die Zukunft der Baumaschinen – emissionsfrei, geräuscharm und hocheffizient. Seine fortschrittliche Leistung wird durch die gleichen präzisen, effizienten und zuverlässigen Räder unterstützt.
Als langjähriger Original-Felgenlieferant von Volvo in China haben wir speziell für den Volvo Electric L120 Hochleistungs-, Leichtbau- und hochfeste 5-teilige Felgen der Größe 19.50-25/2.5 entwickelt und geliefert und damit eine solide Basis für umweltfreundliche Baumaschinen geschaffen.
Der Volvo Electric Radlader L120 setzt auf höchste Energieeffizienz. Angetrieben von einer 282-kWh-Batterie ermöglicht er bis zu 8 Stunden Betriebszeit bei leichten bis mittelschweren Einsätzen und ist flexibel in Innenräumen und lärmempfindlichen Bereichen einsetzbar. Gleichzeitig erfüllt er die Anforderungen des Langzeitbetriebs unter anspruchsvollen Bedingungen, wie beispielsweise im Bergbau oder in Umgebungen mit hoher Materialdichte (z. B. Kies, Schlacke, Zement). Daher zeichnen sich die von uns entwickelten Felgen durch extreme Leichtigkeit und präzise Balance aus. Sie bestehen aus hochfestem Stahl und verfügen über eine optimierte Struktur. Bei gleichbleibender Tragfähigkeit wird das Gewicht der Felgen effektiv reduziert, was den Energieverbrauch der Batterie senkt und die Reichweite sowie die Gesamtenergieeffizienz des Volvo Electric L120 verbessert. Geringerer Energieverbrauch bedeutet längere Betriebszeiten, selteneres Laden und niedrigere Stromkosten – ein echter wirtschaftlicher Vorteil für Ihre umweltschonenden Projekte.
Einer der Hauptvorteile des Volvo Electric L120 ist sein extrem niedriger Geräuschpegel. Der Betriebsgeräuschpegel ist nahezu null, und die Arbeitsumgebung wird deutlich angenehmer. Unsere Felgen werden mit Präzisionsfertigungstechnologie hergestellt und strengen dynamischen Auswuchttests unterzogen, um auch bei hohen Geschwindigkeiten extrem niedrige Vibrations- und Geräuschwerte zu gewährleisten. Diese Kombination verstärkt die Laufruhe des Volvo Electric L120 zusätzlich und minimiert die Lärmbelastung im Stadtverkehr, in Innenräumen und bei Nacht. Die nahezu geräuschlose Fahrumgebung schafft ein komfortableres Arbeitsumfeld für die Bediener. Ohne die störenden Motorgeräusche können die Mitarbeiter vor Ort besser kommunizieren und ermüden weniger.
Obwohl der Volvo Electric L120 ein elektrisch betriebener Radlader ist, ist er dennoch für hohe Belastungen ausgelegt. Elektrisch angetriebene Radlader verfügen über ein höheres Anlaufdrehmoment und erfordern daher Felgen mit höherer Druckfestigkeit. Unsere Felgen bestehen aus hochfestem Stahl und durchlaufen strenge Schmiede- und Wärmebehandlungsverfahren, um eine hervorragende Tragfähigkeit und Dauerfestigkeit zu gewährleisten. Sie können höhere Achslasten und Reifendrücke aufnehmen und eignen sich somit ideal für anspruchsvolle Einsatzbedingungen.
Bei den in den VAE durchgeführten Tests lief der Volvo Electric L120 selbst bei Temperaturen bis zu 50 °C (122 °F) einwandfrei. So konnten seine Zuverlässigkeit und sein Wärmemanagement unter extremen Bedingungen getestet werden. Der erfolgreiche Test beweist die Robustheit der Technologie in einer der anspruchsvollsten Umgebungen der Erde. Aus diesem Grund sind unsere Felgen mit speziellen Korrosions- und Verschleißschutzbehandlungen versehen, um Umwelteinflüssen effektiv zu widerstehen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Selbst im heißen Klima der VAE bleiben die wichtigsten Maschinenkomponenten in optimalem Betriebszustand und Ihre Geräte arbeiten lange Zeit effizient.
Das neue Produkt von Volvo, der elektrische Radlader Volvo Electric L120, verwendet Felgen von HYWG.
Volvo erkannte die Expertise von HYWG in der Herstellung hochwertiger Felgen und wählte das Unternehmen als Lieferanten wichtiger Räder für den Volvo Electric L120 aus.
Die Zusammenarbeit von HYWG mit Volvo am Volvo Electric L120 unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, den sich wandelnden Anforderungen der Baumaschinenindustrie, insbesondere im Bereich der Elektrofahrzeuge, gerecht zu werden. Die Felgen von Elektromaschinen müssen präzise gefertigt sein, um der sofortigen Drehmomentübertragung und der besonderen Gewichtsverteilung, die Akkupacks üblicherweise mit sich bringen, standzuhalten. HYWGs Engagement für fortschrittliche Ingenieurtechnik und strenge Qualitätskontrollen gewährleistet, dass die Felgen die notwendige Festigkeit, Stabilität und Langlebigkeit für den elektrischen L120 bieten und somit dessen Gesamteffizienz und Zuverlässigkeit verbessern. Dies spiegelt die gemeinsame Vision beider Partner im Bereich der Baumaschineninnovation und der nachhaltigen Entwicklung wider.
HYWG ist seit Langem für die Entwicklung und Fertigung hochwertiger Felgen für eine breite Palette von Geländefahrzeugen bekannt, darunter Fahrzeuge für den Bergbau, das Baugewerbe und den Materialumschlag. Die Felgen sind so konstruiert, dass sie den extremen Belastungen durch hohe Lasten, dynamische Kräfte und korrosive Einflüsse im Bergbau standhalten. Dank fortschrittlicher Fertigungsprozesse und hochfester Materialien bietet HYWG Produkte, die maximale Lebensdauer und zuverlässige Leistung gewährleisten. So ist dieser wegweisende Elektrolader mit den robusten und zuverlässigen Komponenten ausgestattet, die er für optimale Leistung benötigt und um zu einer grüneren und effizienteren Zukunft in der Bauindustrie und darüber hinaus beizutragen.
HYWG ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Felgen für Bergbaumaschinen tätig und verfügt über branchenführende Konstruktions- und Fertigungskompetenzen sowie ein umfassendes Qualitätskontrollsystem.Es ist einer der weltweit führenden Hersteller von Industriefelgen.
HYWG verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Radherstellung und ist der Original-Felgenlieferant in China für namhafte Marken wie Volvo, Caterpillar, Liebherr und John Deere.
Veröffentlichungsdatum: 26. September 2025



