Lader lassen sich im Allgemeinen nach ihrem Einsatzumfeld und ihren Funktionen in folgende drei Typen unterteilen:
1. Radlader: Der am häufigsten verwendete Ladertyp, vorwiegend im Straßenbau, auf Baustellen, in Bergwerken usw. Diese Lader zeichnen sich durch hohe Manövrierfähigkeit und Anpassungsfähigkeit aus und eignen sich für Kurzstreckentransporte sowie das Be- und Entladen schwerer Lasten. Sie sind in der Regel mit Reifen ausgestattet und eignen sich für ebene oder leicht unebene Flächen.
2. Raupenlader: Dieser Ladertyp wird hauptsächlich in komplexen, unwegsamen oder rutschigen Arbeitsumgebungen eingesetzt, beispielsweise im Bergbau oder auf schlammigen bzw. weichen Böden. Dank der Raupen bietet er eine bessere Traktion und Geländegängigkeit und eignet sich für Arbeiten auf weichem oder unebenem Untergrund. Im Vergleich zu Radladern ist seine Manövrierfähigkeit geringer, dafür bietet er eine höhere Stabilität und Tragfähigkeit.
3. Kleinlader: Diese auch als Minilader bezeichneten Geräte sind in der Regel klein und leicht und eignen sich daher für beengte Platzverhältnisse und präzise Arbeiten. Sie sind ideal für den Stadtbau, Gartenarbeiten, Baustellenreinigung und andere Einsätze, insbesondere in engen Bereichen.
Der Lader besteht im Wesentlichen aus folgenden wichtigen Komponenten:
1. Motor (Antriebssystem)
2. Hauptkomponenten des Hydrauliksystems: Hydraulikpumpe, Hydraulikzylinder, Steuerventil.
3. Hauptkomponenten des Antriebssystems: Getriebe, Antriebsachse/Antriebswelle, Differential.
4. Hauptbestandteile der Schaufel und der Arbeitsvorrichtung: Schaufel, Arm, Pleuelstangensystem, Schaufel-Schnellwechselvorrichtung.
5. Hauptbestandteile der Karosserie und des Fahrgestells: Rahmen, Chassis.
6. Hauptbestandteile der Kabine und des Betriebssystems: Sitz, Konsole und Bedienhebel, Instrumententafel.
7. Hauptkomponenten des Bremssystems: hydraulische Bremse, Druckluftbremse.
8. Hauptkomponenten des Kühlsystems: Kühler, Lüfter.
9. Hauptkomponenten des elektrischen Systems: Batterie, elektronische Steuereinheit.
10. Hauptbestandteile der Abgasanlage: Abgasrohr, Katalysator, Schalldämpfer.
Unter den Radladern sind Radlader die am häufigsten eingesetzte Laderart, und die von ihnen verwendeten Felgen spielen eine entscheidende Rolle für das gesamte Fahrzeug. Die Felge des Radladers verbindet Reifen und Fahrzeug und trägt maßgeblich zu Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit bei. Konstruktion und Qualität der Felge beeinflussen direkt die Betriebseffizienz, Stabilität und Wartungskosten des Radladers.
HYWG ist Chinas führender Entwickler und Hersteller von Offroad-Felgen und weltweit führend in der Entwicklung und Fertigung von Felgenkomponenten. Alle Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards entwickelt und produziert. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Felgenherstellung.
Wir verfügen über ausgereifte Technologien in der Forschung, Entwicklung und Produktion von Felgen. Unser Forschungs- und Entwicklungsteam, bestehend aus erfahrenen Ingenieuren und technischen Experten, konzentriert sich auf die Entwicklung und Anwendung innovativer Technologien und sichert uns eine führende Position in der Branche. Unsere Felgen kommen nicht nur in einer Vielzahl von Fahrzeugen zum Einsatz, sondern wir sind auch Erstausrüster für Volvo, Caterpillar, Komatsu, Liebherr, John Deere und weitere namhafte Marken in China.
Wir entwickeln und produzieren die für Volvo-Radlader benötigten Felgen. Volvo Construction Equipment zählt zu den weltweit führenden Radladerherstellern. Volvo-Radlader haben sich dank ihrer hervorragenden Leistung, umweltfreundlichen Technologie, ihres Komforts und ihrer Effizienz als Branchenführer etabliert. Ihre hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit genießen weltweit einen exzellenten Ruf. Volvo stellt zudem höchste Ansprüche an die Produktqualität, und die von uns gelieferten Felgen haben sich im Einsatz durchweg bewährt.
Wir bietenFelgen der Größe 19.50-25/2.5für den Volvo L110 Radlader.
Der Volvo L11 ist ein mittelgroßer bis großer Radlader, der üblicherweise für Materialumschlag mit hohen Lasten, Erdbewegungsarbeiten und ähnliche Einsätze verwendet wird. Daher muss die Felge des Radladers über eine ausreichende Tragfähigkeit verfügen, um sowohl das Eigengewicht der Maschine als auch die im Betrieb entstehenden Lasten zu tragen. Die von unserem Unternehmen entwickelte Felge 19.50-25/2.5 bietet eine gewisse Tragfähigkeit und Anpassungsfähigkeit, um den Anforderungen anspruchsvoller Arbeitsumgebungen gerecht zu werden.
19,50 Zoll bezeichnen die Felgenbreite und sind für Reifen gleicher oder größerer Größe geeignet. Der Felgendurchmesser von 25 Zoll wird häufig für mittelgroße bis große Radlader, Bergbaumaschinen und andere schwere Baumaschinen verwendet. Er ist für Reifen mit einem Durchmesser von 25 Zoll geeignet. Die Breite von 2,5 Zoll eignet sich für Reifen bestimmter Spezifikationen und bietet ausreichend Halt und Stabilität. Dieser Reifentyp wird häufig bei Radladern, Muldenkippern, Bulldozern und anderen Geräten eingesetzt.
Welche Vorteile bietet die Verwendung von 19.50-25/2.5-Felgen am Volvo L110 Radlader?
Der Volvo L110 Radlader verwendet 19.50-25/2.5 Felgen, die mehrere Vorteile bieten. Diese zeigen sich vor allem in der verbesserten Traktion, Stabilität, Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Arbeitsbedingungen. Im Folgenden sind die wichtigsten Vorteile der Verwendung von 19.50-25/2.5 Felgen aufgeführt:
1. Erhöhte Tragfähigkeit
DerFelgengröße 19.50-25/2.5Die größere Felgenbreite und der größere Felgendurchmesser sorgen für mehr Stabilität und ermöglichen dem Lader den Transport schwererer Lasten. Bei großflächigen Erdbewegungsarbeiten, im Bergbau und anderen anspruchsvollen Einsätzen halten die Felgen des L110 höherem Gewicht stand und gewährleisten so einen stabilen Betrieb des Geräts. Dies ist besonders wichtig beim Einsatz großer Schaufeln und beim Umschlag von sperrigen Materialien (wie Erz, Erde und grobem Kies), um ein übermäßiges Verbiegen oder Beschädigen der Felgen zu vermeiden.
2. Traktion und Stabilität verbessern
Die 19,5 Zoll breiteren Felgen vergrößern in Kombination mit passenden Reifen die Bodenkontaktfläche und verbessern so die Traktion und Stabilität des Radladers. Besonders auf unebenem oder weichem Untergrund wie Sand und Schlamm trägt die Traktion der breiten Felgen dazu bei, das Durchdrehen der Räder zu reduzieren und die Geländegängigkeit zu verbessern. Auch die 25 Zoll großen Felgen verbessern die Stabilität des Fahrzeugs, insbesondere unter hoher Last. Größere Felgen ermöglichen ein ruhigeres Fahrverhalten und verringern die Kippgefahr in unwegsamem oder steilem Gelände.
3. Anpassung an unterschiedliche Arbeitsumgebungen
Die Felgen der Größe 19.50-25/2.5 eignen sich hervorragend für den Einsatz in anspruchsvollen und schwierigen Arbeitsumgebungen wie Bergwerken, Baustellen und Häfen. Ob weicher Sand oder harter Felsboden – in Kombination mit den passenden Reifen bieten diese Felgen exzellente Traktion und optimale Lastverteilung und tragen so dazu bei, dass der L110 in unterschiedlichem Gelände beste Leistungen erbringt. Im Bergbau und in Steinbrüchen halten diese Felgen extrem hohen Belastungen stand und unterstützen Lader beim effizienten Transport schwerer Güter wie Erz, Kohlebrocken, Kies usw.
4. Verbesserung der Reifenhaltbarkeit
Die L110 mit 19.50-25/2.5-Felgen sorgt für eine bessere Druckverteilung und reduziert das Risiko von einseitigem Reifenverschleiß. Diese Felgenkonstruktion gewährleistet eine gleichmäßige Belastung des Reifens und verbessert so dessen Lebensdauer. Die Breite und der Durchmesser der Felgen in Kombination mit den passenden Reifen können Probleme wie Reifenplatzer und Verformungen im Langzeitbetrieb verringern und die Lebensdauer der Reifen verlängern.
Bei Radladern, die lange Zeit mit schweren Lasten im Einsatz sind, ist die Abstimmung von Felgen und Reifen entscheidend. Eine gute Abstimmung kann die Häufigkeit des Reifenwechsels und die Wartungskosten reduzieren.
5. Arbeitseffizienz steigern
Die Felgen der Größe 19.50-25/2.5 tragen zu einem effizienten Betrieb von Ladern unter anspruchsvollen Bedingungen bei. Im Sandstein-, Kies- und Bergbau gewährleisten sie einen guten Bodenkontakt, reduzieren den Reifenschlupf, ermöglichen dem Lader ein schnelles und effizientes Arbeiten beim Materialumschlag sowie beim Be- und Entladen unter hoher Last und steigern so die Arbeitseffizienz.
Bei instabilen Bodenverhältnissen können breitere Felgen die Wahrscheinlichkeit des Einsinkens der Reifen in den Boden wirksam verringern und dadurch die Kontinuität und Effizienz der Arbeitsabläufe verbessern.
6. Kraftstoffeffizienz optimieren
Eine stabile Traktion und eine optimierte Lastverteilung reduzieren Energieverluste durch Reifenschlupf. Dank dieser effizienten Kraftübertragung optimiert der L110 den Kraftstoffverbrauch bei schweren Einsätzen und senkt die Kraftstoffkosten pro Betriebseinheit.
Durch die Verringerung des Schlupfs und die Verbesserung der Betriebseffizienz trägt die Verwendung geeigneter Felgen und Reifen zur Senkung der Gesamtbetriebskosten bei.
7. Verbesserung der Betriebssicherheit
Durch die erhöhte Stabilität und Traktion bietet die Felge 19.50-25/2.5 dem L110 eine höhere Betriebssicherheit. Beim Transport schwerer Lasten, an Hängen oder auf unebenem Gelände kann der Lader seine Stabilität besser beibehalten und Unfälle durch übermäßiges Kippen oder Wegrutschen vermeiden.
Bei extremen Wetterbedingungen (wie Regen und Schnee) oder in unwegsamem Gelände trägt eine gute Felgenkonstruktion dazu bei, das Sicherheitsgefühl des Bedieners zu verbessern und mögliche Gefahren während des Betriebs zu verringern.
8. Längere Lebensdauer und geringere Wartungskosten
Die Verwendung von Felgen der Größe 19.50-25/2.5 ermöglicht eine effektive Gewichtsverteilung und reduziert die Betriebslast der Maschine sowie übermäßigen Reifen- und Felgenverschleiß. Die optimierten Felgen behalten ihre Festigkeit auch bei langfristiger Nutzung, wodurch Ausfälle und Wartungsaufwand aufgrund von Verschleiß minimiert werden.
Da sie die Reifen besser schützen und die Wahrscheinlichkeit eines Reifenausfalls verringern, werden die gesamten Wartungs- und Ersatzkosten niedriger sein, wodurch die langfristige Wirtschaftlichkeit der Geräte verbessert wird.
Der Hauptvorteil der 19.50-25/2.5-Felgen für Volvo L110 Radlader liegt in ihrer hohen Tragfähigkeit, hervorragenden Traktion, Stabilität und Langlebigkeit. Dadurch können die Radlader auch in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen wie Bergwerken, Baustellen und Häfen effizient eingesetzt werden. Die Felge trägt zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs, zur Erhöhung der Betriebssicherheit, zur Verlängerung der Lebensdauer und zur Reduzierung der Wartungskosten bei. Sie ist eine Schlüsselkomponente für den stabilen und effizienten Betrieb des L110 in unterschiedlichem Gelände und unter verschiedenen Bedingungen.
Wir produzieren nicht nur Radladerfelgen, sondern bieten auch eine breite Palette an Felgen für Baumaschinen, Bergbaufahrzeuge, Gabelstapler, Industriefahrzeuge, Landwirtschaftsfahrzeuge sowie weiteres Felgenzubehör und Reifen an.
Folgende Felgengrößen kann unser Unternehmen für verschiedene Anwendungsbereiche herstellen:
Größe der Baumaschinen:
| 8.00-20 | 7,50-20 | 8,50-20 | 10.00-20 | 14.00-20 | 10.00-24 | 10.00-25 |
| 11.25-25 | 12.00-25 | 13.00-25 | 14.00-25 | 17.00-25 | 19,50-25 | 22.00-25 |
| 24.00-25 | 25,00-25 | 36,00-25 | 24.00-29 | 25.00-29 | 27.00-29 | 13.00-33 |
Meine Felgengröße:
| 22.00-25 | 24.00-25 | 25,00-25 | 36,00-25 | 24.00-29 | 25.00-29 | 27.00-29 |
| 28.00-33 | 16.00-34 | 15,00-35 | 17.00-35 | 19.50-49 | 24.00-51 | 40,00-51 |
| 29,00-57 | 32,00-57 | 41,00-63 | 44,00-63 |
Gabelstapler-Felgengröße:
| 3.00-8 | 4.33-8 | 4.00-9 | 6.00-9 | 5,00-10 | 6,50-10 | 5.00-12 |
| 8.00-12 | 4,50-15 | 5,50-15 | 6,50-15 | 7.00-15 | 8.00-15 | 9,75-15 |
| 11.00-15 | 11.25-25 | 13.00-25 | 13.00-33 |
Abmessungen von Felgen für Industriefahrzeuge:
| 7.00-20 | 7,50-20 | 8,50-20 | 10.00-20 | 14.00-20 | 10.00-24 | 7,00x12 |
| 7,00x15 | 14x25 | 8,25 x 16,5 | 9,75 x 16,5 | 16x17 | 13x15,5 | 9x15,3 |
| 9x18 | 11x18 | 13x24 | 14x24 | DW14x24 | DW15x24 | 16x26 |
| DW25x26 | W14x28 | 15x28 | DW25x28 |
Felgengröße für Landmaschinen:
| 5,00x16 | 5,5x16 | 6.00-16 | 9x15,3 | 8LBx15 | 10LBx15 | 13x15,5 |
| 8,25 x 16,5 | 9,75 x 16,5 | 9x18 | 11x18 | W8x18 | W9x18 | 5,50x20 |
| W7x20 | W11x20 | W10x24 | W12x24 | 15x24 | 18x24 | DW18Lx24 |
| DW16x26 | DW20x26 | W10x28 | 14x28 | DW15x28 | DW25x28 | W14x30 |
| DW16x34 | W10x38 | DW16x38 | W8x42 | DD18Lx42 | DW23Bx42 | W8x44 |
| W13x46 | 10x48 | W12x48 | 15x10 | 16x5,5 | 16x6.0 |
Wir haben ein umfassendes Kundendienstsystem eingerichtet, um Ihnen zeitnahen und effizienten technischen Support sowie Wartungsarbeiten zu bieten und so eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten. Teilen Sie uns einfach die benötigte Felgengröße mit, schildern Sie uns Ihre Wünsche und Anliegen, und unser professionelles Technikerteam wird Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Ideen behilflich sein.
Unsere Produkte sind von Weltklasse-Qualität.
Veröffentlichungsdatum: 13. Januar 2025



