19.50-25/2.5 Felge für Baumaschinen, Radlader, Komatsu
Radlader:
„Radlader lassen sich nach verschiedenen Kriterien wie Einsatzszenarien, Arbeitskapazität, strukturellen Eigenschaften usw. klassifizieren. Die wichtigsten Klassifizierungsmethoden für Radlader sind:“
1. Klassifizierung nach Größe und Arbeitsgewicht
Kleiner Radlader:
Arbeitsgewicht: üblicherweise zwischen 1 Tonne und 6 Tonnen.
Merkmale: geringe Größe, hohe Flexibilität, geeignet für den Einsatz in engen Räumen oder bei leichten Arbeiten, wie z. B. im kommunalen Tiefbau, in der Landschaftsgestaltung, in der Landwirtschaft usw.
Übliche Anwendungsgebiete: Reinigung, Umgang mit leichten Materialien, Gartenarbeiten.
Mittlerer Radlader:
Betriebsgewicht: im Allgemeinen zwischen 6 und 20 Tonnen.
Merkmale: Ausgewogene Leistung und Flexibilität, geeignet für mittelgroße Baustellen, Straßenbau, Steinbrüche usw.
Übliche Anwendungsgebiete: Baustofftransport, Geländeneblung, Erdarbeiten usw.
Großer Radlader:
Betriebsgewicht: üblicherweise über 20 Tonnen.
Merkmale: Hohe Belastbarkeit, geeignet für anspruchsvolle Projekte wie Bergbau und große Erdbauarbeiten.
Häufige Anwendungsgebiete: Verladen und Bewegen von schweren Gütern wie Erz, Kohle, Sand und Kies.
2. Klassifizierung nach Zweck
Mehrzweck-Radlader:
Merkmale: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungsszenarien, ausgestattet mit einer Standardschaufel zum Laden und Transportieren verschiedener loser Materialien.
Übliche Anwendungsgebiete: Bauwesen, Straßenbau, Landwirtschaft usw.
Schwerlast-Radlader*:
Merkmale: Konzipiert für den Einsatz unter hoher Belastung, in der Regel mit stärkerer Leistung, größeren Schaufeln und robusteren Konstruktionen.
Übliche Anwendungsgebiete: Bergwerke, Steinbrüche, schwere Erdbewegungsprojekte.
Hochkipp-Radlader:
Merkmale: Ausgestattet mit einer speziellen Hochkippschaufel, kann es Materialien an höher gelegene Orte wie z. B. Hochregallager oder Trichter verladen.
Übliche Anwendungsbereiche: Situationen, in denen Materialien über die Standardhöhe hinaus verladen werden müssen.
Landwirtschaftlicher Radlader:
Merkmale: Bei der Konstruktion steht Flexibilität und Bodenschonung im Vordergrund. Üblicherweise wird das Fahrzeug mit landwirtschaftlichen Anbaugeräten wie Gabelladern, Greifern usw. ausgestattet.
Häufige Anwendungsgebiete: Materialtransport in der Landwirtschaft, Futtermittel- und Ernteverarbeitung.
3. Klassifizierung nach Fahrmodus
Allradgetriebener Radlader (AWD):
Merkmale: Alle vier Räder sind angetrieben und bieten dadurch bessere Traktion und Geländegängigkeit, geeignet für anspruchsvolles, unwegsames Gelände oder rutschige Umgebungen.
Übliche Einsatzgebiete: Geländefahrten, schlammiger oder weicher Untergrund.
Zweiradgetriebener (2WD) Radlader:
Merkmale: Nur zwei Räder (in der Regel die Hinterräder) sind antriebsfähig; geeignet für den Einsatz auf ebenem und festem Untergrund.
Übliche Einsatzgebiete: relativ ebene Arbeitsumgebungen wie Baustellen und Straßenbau.
4. Klassifizierung nach Lenkmethode
Gelenkradlader:
Merkmale: Durch die Verwendung eines Gelenkrahmens ermöglicht der mittlere Gelenkpunkt die Drehung des vorderen und hinteren Rahmens relativ zueinander, was eine bessere Lenkflexibilität ermöglicht.
Übliche Anwendungsbereiche: Arbeiten auf engstem Raum, wie z. B. auf Baustellen, in Lagerhallen usw.
Radlader mit starrem Rahmen:
Merkmale: Durch die Verwendung eines integrierten starren Rahmens wird die Lenkung üblicherweise über Differenziale oder Seitenbremsen realisiert; geeignet für offenes Gelände.
Übliche Anwendungsgebiete: große Gelände wie Tagebaue und Steinbrüche.
5. Klassifizierung nach Hubraum
Radlader mit kleinem Verdrängungsvolumen:
Merkmale: kleiner Hubraum, geringer Kraftstoffverbrauch, geeignet für leichte Einsätze und Umgebungen mit hohen Umweltschutzanforderungen.
Übliche Anwendungsgebiete: Gartenbau, Landwirtschaft, städtische Infrastruktur.
Radlader mit großem Verdrängungsvolumen:
Merkmale: Großer Hubraum, starke Leistung, geeignet für anspruchsvolle Einsätze.
Übliche Anwendungsgebiete: Bergbau, schwere Erdbewegungen usw.
Zusammenfassung
Radlader lassen sich auf verschiedene Weise klassifizieren, hauptsächlich nach Größe, Einsatzzweck, Antriebsart, Lenkung und Hubraum. Jede Klassifizierungsmethode ist auf spezifische Einsatzumgebungen und Bedürfnisse zugeschnitten. Die Wahl des richtigen Radladertyps kann die Arbeitseffizienz und die Ergebnisse deutlich verbessern.
Wir sind Chinas führender Entwickler und Hersteller von Offroad-Rädern und weltweit führend in der Entwicklung und Fertigung von Felgenkomponenten. Alle Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards entwickelt und gefertigt. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Radherstellung und sind der Original-Felgenlieferant in China für namhafte Marken wie Volvo, Caterpillar, Liebherr und John Deere. Unsere Produkte entsprechen Weltklasse-Standards.
Mehr Auswahlmöglichkeiten
Produktionsprozess
1. Stück
4. Endproduktmontage
2. Warmwalzen
5. Malerei
3. Zubehörproduktion
6. Fertiges Produkt
Produktprüfung
Messuhr zur Erkennung von Produktauslauf
Externes Mikrometer zur Bestimmung des Innendurchmessers der Mittelbohrung
Kolorimeter zur Erkennung von Farbunterschieden in Lacken
Außendurchmesser Mikrometer zur Positionserkennung
Lackfilmdickenmessgerät zur Bestimmung der Lackdicke
Zerstörungsfreie Prüfung der Schweißnahtqualität von Produkten
Unternehmensstärke
Die Hongyuan Wheel Group (HYWG) wurde 1996 gegründet und ist ein professioneller Hersteller von Felgen für alle Arten von Geländemaschinen und Felgenkomponenten, wie z. B. Baumaschinen, Bergbaumaschinen, Gabelstapler, Industriefahrzeuge und Landmaschinen.
HYWG verfügt über fortschrittliche Schweißproduktionstechnologien für Baumaschinenräder im In- und Ausland, eine Produktionslinie für die Beschichtung von Baumaschinenrädern auf internationalem Spitzenniveau und eine jährliche Konstruktions- und Produktionskapazität von 300.000 Sätzen. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen ein Radversuchszentrum auf Provinzebene, das mit verschiedenen Prüf- und Testinstrumenten und -geräten ausgestattet ist und somit eine zuverlässige Garantie für die Produktqualität bietet.
Heute verfügt das Unternehmen über ein Vermögen von mehr als 100 Millionen US-Dollar, 1100 Mitarbeiter und 4 Produktionsstätten. Unsere Geschäftstätigkeit erstreckt sich auf mehr als 20 Länder und Regionen weltweit, und die Qualität all unserer Produkte wurde von Caterpillar, Volvo, Liebherr, Doosan, John Deere, Linde, BYD und anderen globalen OEMs anerkannt.
HYWG wird sich weiterentwickeln und Innovationen vorantreiben und auch weiterhin mit ganzem Herzen für seine Kunden da sein, um eine glänzende Zukunft zu gestalten.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Unser Produktportfolio umfasst Räder für alle Geländefahrzeuge sowie deren Zubehör und deckt viele Anwendungsbereiche ab, wie beispielsweise Bergbau, Baumaschinen, Landwirtschaft, Industriefahrzeuge, Gabelstapler usw.
Die Qualität aller Produkte wurde von Caterpillar, Volvo, Liebherr, Doosan, John Deere, Linde, BYD und anderen globalen OEMs anerkannt.
Unser Forschungs- und Entwicklungsteam besteht aus erfahrenen Ingenieuren und technischen Experten, die sich auf die Erforschung und Anwendung innovativer Technologien konzentrieren und eine führende Position in der Branche einnehmen.
Wir haben ein perfektes Kundendienstsystem eingerichtet, um zeitnahen und effizienten technischen Support und Wartungsarbeiten nach dem Kauf zu gewährleisten und so ein reibungsloses Nutzungserlebnis für unsere Kunden sicherzustellen.
Zertifikate
Volvo-Zertifikate
John Deere Lieferantenzertifikate
CAT 6-Sigma-Zertifikate















