Der Radlader Ljungby L17 ist ein Schwerlast-Radlader des Herstellers Ljungby Maskin, der vorwiegend im Bauwesen, Bergbau, Erdbau und anderen Bereichen eingesetzt wird. Der L17 ist speziell für das Laden, Umschlagen und Stapeln von Schüttgütern konzipiert, zeichnet sich durch hohe Leistungsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit aus und eignet sich besonders für anspruchsvolle Baustellenbedingungen.
Der Radlader Ljungby L17 ist eine effiziente, robuste und widerstandsfähige Baumaschine, die in Bergbau, Bauwesen, Erdbau und anderen Branchen weit verbreitet ist. Sein leistungsstarkes Antriebssystem, die großvolumige Schaufel, das Hydrauliksystem, die hervorragende Geländegängigkeit und die komfortable und sichere Kabine machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Baustellen. Ob unter hoher Belastung oder auf unebenem und unwegsamem Gelände – der L17 liefert stets exzellente Arbeitsleistung und ist ein zuverlässiges Werkzeug zur Steigerung der Arbeitseffizienz.
Um gute Traktion, Stabilität und Langlebigkeit in unwegsamem Gelände und unter hoher Belastung zu gewährleisten, haben wir Folgendes entwickelt und produziert:19.50-25/2.5 Felgenzur Verwendung.
Die Felge 19.50-25/2.5Diese Felge wird für schwere Baumaschinen und Radlader verwendet und ist üblicherweise für Reifen der Größe 19.50-25 geeignet. Sie eignet sich besonders für Arbeitsumgebungen mit hohen Lasten und unwegsamem Gelände.
19,50 ist die Reifenbreite (in Zoll), d. h. die seitliche Breite des Reifens beträgt 19,50 Zoll. 25 ist der Reifendurchmesser (in Zoll), d. h. der Innendurchmesser des Reifens beträgt 25 Zoll. 2,5 bezieht sich auf die Felgenbreite (in Zoll), d. h. die Felgenbreite beträgt 2,5 Zoll.
Felgen der Größe 19.50-25/2.5 werden üblicherweise für schwere Maschinen und Geräte wie Bergbaufahrzeuge, Radlader und Stapler verwendet, insbesondere in Arbeitsumgebungen wie Bergwerken, Steinbrüchen und Baustellen, die große Lasten und eine starke Traktion erfordern.
Es eignet sich sehr gut für Geräte, die größere Reifen und Felgen benötigen, wie z. B. schwere Muldenkipper und Radlader von Marken wie LJUNGBY, Caterpillar und Volvo.
Diese Felgenart ist üblicherweise eine hochfeste und langlebige Stahlfelge, die sich für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen eignet. Die Kombination aus Felge und Reifen ermöglicht die Aufnahme höherer Belastungen und ist ideal für Fahrzeuge mit hohem Nutzlastvolumen wie Lkw oder Radlader.
Im Bergbau müssen schwere Muldenkipper große Mengen an Erz, Kies oder anderen schweren Gütern transportieren. Diese Felgen-Reifen-Kombination erfüllt die Transportanforderungen und bietet stabile Fahreigenschaften.
Auf Baustellen oder bei Erdbewegungsprojekten benötigen schwere Maschinen wie Lader, Bulldozer und Stapler oft diese Felgenkonfiguration, um in schwierigem Gelände effizient arbeiten zu können.
Welche Vorteile bietet die Wahl unserer Felge 19.50-25/2.5 für den Radlader LJUNGBY L17?
Der19.50-25/2.5 FelgeDie von unserem Unternehmen hergestellte hochbelastbare Felge eignet sich für schwere Baumaschinen und ist für hohe Lasten und intensive Einsatzbedingungen ausgelegt. Durch die Verwendung dieser Felge wird die Reifenstabilität des Radladers L17 erhöht und übermäßiger Verschleiß sowie Beschädigungen beim Transport schwerer Lasten oder im Gelände effektiv vermieden.
Große Felgen sorgen für eine größere Kontaktfläche des Reifens, was die Traktion und Stabilität des Laders verbessert und zu einer besseren Leistung beim Umschlag von Schüttgütern wie Erz und Baustoffen beiträgt.
Die Felgen der Größe 19.50-25/2.5 verbessern in Kombination mit Hochleistungsreifen die Geländegängigkeit des Radladers L17 in anspruchsvollem und unwegsamem Gelände deutlich. Die Felgen eignen sich für die Montage großdimensionierter Reifen, die den Druck besser verteilen, das Risiko des Festfahrens verringern und insbesondere in unebenen Arbeitsumgebungen wie Bergwerken, Steinbrüchen und Erdbauarbeiten für eine stärkere Traktion sorgen.
Die Abstimmung von Felgen und Reifen trägt dazu bei, die Leistung der Räder auf weichem und schlammigem Untergrund zu verbessern, die Manövrierfähigkeit des Fahrzeugs zu erhöhen und Schlupf und Leerlauf zu reduzieren.
Die spezielle Konstruktion der Felgen der Größe 19.50-25/2.5 sorgt für einen gleichmäßigeren Reifenverschleiß unter hoher Belastung und trägt so zu einer längeren Lebensdauer der Reifen bei. Bei Radladern hat die Wahl von Felgen und Reifen direkten Einfluss auf die Betriebseffizienz und die Betriebskosten des Fahrzeugs.
Die Verwendung von Felgen in passender Größe trägt dazu bei, den Reifendruck zu senken, das Risiko von Reifenverformungen oder Überdruck zu verringern und sicherzustellen, dass der Reifen in einem stabilen Betriebszustand bleibt, wodurch die Betriebssicherheit der gesamten Ausrüstung verbessert wird.
Ausgestattet mit 19.50-25/2.5-Felgen wird die Betriebseffizienz des Radladers L17 verbessert. Dank der optimierten Stabilität und Bodenhaftung der Felge in Kombination mit der passenden Reifenkombination kann der Radlader schwere Lade- und Umschlagarbeiten schneller und effizienter durchführen. Dies reduziert Maschinenstillstandszeiten und Wartungskosten. Beim Be- und Entladen sowie beim Transport verringern die Stabilität und die hohe Effizienz der Räder das Durchdrehen der Reifen und das Unebenheiten des Fahrzeugs, verbessern die Laufruhe und den Fahrkomfort und steigern die Gesamteffizienz.
Die Wahl unserer 19.50-25/2.5-Felgen ermöglicht es dem Radlader L17, auch schwerere Lasten zu bewältigen, insbesondere im Bergbau oder auf anderen anspruchsvollen Baustellen. Diese Felgengröße wird in Kombination mit hochfesten Reifen eingesetzt, um auch extremen Arbeitsbedingungen wie hohen Lasten, unwegsamem Gelände und langen Arbeitszeiten bei widrigen Wetterverhältnissen gerecht zu werden. Größere Felgen erhöhen die Reifenlebensdauer, wodurch die Lader im Hochleistungsbetrieb zuverlässiger arbeiten und Geräteausfälle sowie der Wartungsaufwand reduziert werden.
Radlader mit 19.50-25/2.5-Felgen verbessern die Traktion im Einsatz deutlich, insbesondere beim Transport von großen Materialien. Größere Felgen und Reifen sorgen für besseren Bodenkontakt, erhöhen die Traktion und verringern die Gefahr von Leerlauf und Schlupf.
In komplexen Baustellenumgebungen kann es das Schleudern von Lkw und das Durchdrehen der Räder reduzieren, die Steuerbarkeit und Stabilität verbessern, den Bedienern helfen, die Geräte genauer zu steuern und die Arbeitsabläufe zu optimieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorteile der Felgenkonfiguration 19.50-25/2.5 beim Ljungby L17 Radlader vor allem in der erhöhten Tragfähigkeit, der verbesserten Stabilität, der gesteigerten Betriebseffizienz und der längeren Reifenlebensdauer liegen. Diese Felgengröße eignet sich für schwere Lasten, unwegsames Gelände und lang anhaltende, intensive Einsätze. Dadurch werden die Effizienz und Zuverlässigkeit des Geräts verbessert und gleichzeitig Wartungs- und Betriebskosten gesenkt. In anspruchsvollen Umgebungen wie Bergwerken, Steinbrüchen und Erdbauarbeiten kann der mit 19.50-25/2.5-Felgen ausgestattete L17 Radlader den hohen Anforderungen im Arbeitsalltag besser gerecht werden.
HYWG ist Chinas führender Entwickler und Hersteller von Offroad-Felgen und ein weltweit führender Experte für die Entwicklung und Fertigung von Felgenkomponenten. Alle Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards entwickelt und gefertigt.
Wir verfügen über ausgereifte Technologie in der Forschung, Entwicklung und Produktion von Felgen für Bergbaufahrzeuge. Wir sind umfassend in der Entwicklung von Bergbaufahrzeugen wie Muldenkippern, Starrrahmen-Muldenkippern, Untertagefahrzeugen, Radladern, Gradern, Bergbauanhängern usw. tätig. Unser Forschungs- und Entwicklungsteam besteht aus erfahrenen Ingenieuren und technischen Experten, die sich auf die Entwicklung und Anwendung innovativer Technologien konzentrieren und so eine führende Position in der Branche sichern. Wir haben ein umfassendes Kundendienstsystem etabliert, um zeitnahen und effizienten technischen Support sowie Wartungsarbeiten zu gewährleisten und unseren Kunden eine reibungslose Nutzung zu ermöglichen. Teilen Sie uns einfach die benötigte Felgengröße mit, beschreiben Sie uns Ihre Anforderungen und Herausforderungen, und unser professionelles technisches Team wird Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Ideen behilflich sein.
Wir produzieren nicht nur Felgen für Bergbaufahrzeuge, sondern sind auch in den Bereichen Baumaschinen, Gabelstapler, Industrie, Landwirtschaft sowie Felgenzubehör und Reifen breit tätig. Wir sind der Erstausrüster für Felgen in China für namhafte Marken wie Volvo, Caterpillar, Liebherr, John Deere usw.
Folgende Felgengrößen kann unser Unternehmen für verschiedene Anwendungsbereiche herstellen:
Größe der Baumaschinen:
| 8.00-20 | 7,50-20 | 8,50-20 | 10.00-20 | 14.00-20 | 10.00-24 | 10.00-25 |
| 11.25-25 | 12.00-25 | 13.00-25 | 14.00-25 | 17.00-25 | 19,50-25 | 22.00-25 |
| 24.00-25 | 25,00-25 | 36,00-25 | 24.00-29 | 25.00-29 | 27.00-29 | 13.00-33 |
Meine Felgengröße:
| 22.00-25 | 24.00-25 | 25,00-25 | 36,00-25 | 24.00-29 | 25.00-29 | 27.00-29 |
| 28.00-33 | 16.00-34 | 15,00-35 | 17.00-35 | 19.50-49 | 24.00-51 | 40,00-51 |
| 29,00-57 | 32,00-57 | 41,00-63 | 44,00-63 |
Gabelstapler-Felgengröße:
| 3.00-8 | 4.33-8 | 4.00-9 | 6.00-9 | 5,00-10 | 6,50-10 | 5.00-12 |
| 8.00-12 | 4,50-15 | 5,50-15 | 6,50-15 | 7.00-15 | 8.00-15 | 9,75-15 |
| 11.00-15 | 11.25-25 | 13.00-25 | 13.00-33 |
Abmessungen von Felgen für Industriefahrzeuge:
| 7.00-20 | 7,50-20 | 8,50-20 | 10.00-20 | 14.00-20 | 10.00-24 | 7,00x12 |
| 7,00x15 | 14x25 | 8,25 x 16,5 | 9,75 x 16,5 | 16x17 | 13x15,5 | 9x15,3 |
| 9x18 | 11x18 | 13x24 | 14x24 | DW14x24 | DW15x24 | 16x26 |
| DW25x26 | W14x28 | 15x28 | DW25x28 |
Felgengröße für Landmaschinen:
| 5,00x16 | 5,5x16 | 6.00-16 | 9x15,3 | 8LBx15 | 10LBx15 | 13x15,5 |
| 8,25 x 16,5 | 9,75 x 16,5 | 9x18 | 11x18 | W8x18 | W9x18 | 5,50x20 |
| W7x20 | W11x20 | W10x24 | W12x24 | 15x24 | 18x24 | DW18Lx24 |
| DW16x26 | DW20x26 | W10x28 | 14x28 | DW15x28 | DW25x28 | W14x30 |
| DW16x34 | W10x38 | DW16x38 | W8x42 | DD18Lx42 | DW23Bx42 | W8x44 |
| W13x46 | 10x48 | W12x48 | 15x10 | 16x5,5 | 16x6.0 |
Unsere Produkte sind von Weltklasse-Qualität.
Veröffentlichungsdatum: 31. Dezember 2024



