Die Arten des Bergbaus werden im Wesentlichen anhand von Faktoren wie der Vergrabungstiefe der Ressourcen, den geologischen Bedingungen und der Bergbautechnologie in die folgenden vier Haupttypen unterteilt:
1. Tagebau.Charakteristisch für den Tagebau ist der direkte Kontakt mit oberflächennahen Mineralvorkommen. Der Abbau erfolgt durch schichtweises Abtragen des Deckgesteins und des Erzes. Diese Methode wird häufig beim Abbau oberflächennaher Lagerstätten wie Kohle, Eisen, Kupfer und Gold angewendet. Zu ihren Vorteilen zählen der hohe Mechanisierungsgrad, die niedrigen Abbaukosten, der einfache Transport und die Möglichkeit zum großflächigen Betrieb.
2. Untertagebau.Charakteristisch für den Untertagebau ist die gezielte Erschließung tiefliegender Mineralvorkommen durch unterirdische Stollen oder Schächte. Er findet breite Anwendung im Abbau von Metallen (wie Gold, Silber, Blei und Zink) sowie Kohle. Seine Vorteile liegen in der geringeren Schädigung der Oberfläche und der reduzierten Umweltbelastung. Mit ihm lassen sich tiefer liegende Rohstoffe gewinnen.
3. Hydraulischer Abbau.Die hydraulische Gewinnung dient hauptsächlich der Gewinnung von Edelmetallen oder Erzen (wie Gold, Zinn und Platin) aus Flusssedimenten. Die Mineralien werden durch den Wasserstrom ausgespült und gesiebt. Ihr Hauptvorteil liegt in den geringen Investitionskosten und ihrer Eignung für kleinere Erzvorkommen. Sie zeichnet sich durch eine hohe Abbauleistung aus und ist besonders geeignet für Sedimentablagerungen.
4. Laugungsbergbau.Charakteristisch für die Laugungsgewinnung ist das Einpressen chemischer Lösungen in das Erzvorkommen, wodurch die Mineralien gelöst und die Flüssigkeit anschließend zur weiteren Trennung und Gewinnung extrahiert wird. Dieses Verfahren wird häufig zur Gewinnung von Salz, Uran und anderen Mineralvorkommen eingesetzt. Sein Vorteil liegt darin, dass keine Oberflächenarbeiten erforderlich sind und die Umweltbelastung reduziert wird. Es gilt als sehr sicher und eignet sich besonders für schwer zugängliche Erzlagerstätten.
Wir verfügen über ausgereifte Technologie in der Forschung, Entwicklung und Produktion von Felgen für Bergbaufahrzeuge. Wir sind umfassend in der Entwicklung von Bergbaufahrzeugen wie Muldenkippern, Starrrahmen-Muldenkippern, Untertagefahrzeugen, Radladern, Gradern und Bergbauanhängern tätig. Unser Forschungs- und Entwicklungsteam besteht aus erfahrenen Ingenieuren und technischen Experten, die sich auf die Entwicklung und Anwendung innovativer Technologien konzentrieren und so eine führende Position in der Branche sichern. Wir haben ein umfassendes Kundendienstsystem etabliert, um zeitnahen und effizienten technischen Support sowie Wartungsarbeiten zu gewährleisten und unseren Kunden ein reibungsloses Nutzungserlebnis zu ermöglichen. Teilen Sie uns einfach die benötigte Felgengröße mit, schildern Sie uns Ihre Anforderungen und Herausforderungen, und unser professionelles technisches Team wird Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Ideen behilflich sein.
Die von unserem Unternehmen für das Caterpillar-Untertagebaufahrzeug CAT AD45 gelieferten Felgen der Größe 29.00-25/3.5 werden derzeit im Fahrzeugtest erprobt und stehen kurz vor der Abnahme. Die Testergebnisse der Felgen wurden bereits von Kunden positiv aufgenommen.
Die Felge 29.00-25-3.5 ist eine 5-teilige Felge für TL-Reifen. Sie ist eine Hochleistungsfelge, die speziell für schwere Maschinen und Bergbaufahrzeuge (wie Lader, Muldenkipper, Untertagefahrzeuge usw.) entwickelt wurde. Sie ist auf 29.00-25-Reifen abgestimmt und findet breite Anwendung in anspruchsvollen Umgebungen. Sie hält hohen Belastungen und schwierigem Gelände stand und ist daher die ideale Wahl für Untertagebaugeräte.
Der Caterpillar AD45 ist ein effizienter Muldenkipper für den Untertagebau mit hoher Tragfähigkeit, starker Leistung und hervorragender Manövrierfähigkeit. Er findet breite Anwendung im Untertagebau von Metall-, Nichtmetall- und Kohlebergwerken. Er ist mit den Leistungsanforderungen unserer Anlagen kompatibel.29.00-25/3.5 Felgen.
Welche Vorteile bietet die Reifengröße 29.00-25/3.5 beim Caterpillar Untertage-Bergbaufahrzeug Cat Ad45?
Die Kombination von 29.00-25/3.5-Felgen mit passenden Reifen auf dem Caterpillar-Untertagebaufahrzeug AD45 bietet zahlreiche Vorteile für Fahrzeuge unter den anspruchsvollen Arbeitsbedingungen im Untertagebau. Diese Reifenspezifikation eignet sich für hohe Lasten, niedrige Geschwindigkeiten und schwieriges Gelände und ist eine wichtige Konfiguration für schwere Untertagebaufahrzeuge wie den AD45.
1. Hohe Tragfähigkeit: Dieser Reifen zeichnet sich durch eine große Querschnittsbreite und eine robuste Karkassenkonstruktion aus. Er trägt die volle Traglast des AD45 (Nennlast 45 Tonnen + Eigengewicht) und gewährleistet so die Stabilität des Fahrzeugs beim Schwerlasttransport. Die Felgenbreite (3,5 Zoll) ist optimal auf die Karkasse abgestimmt und erhöht die strukturelle Festigkeit des Reifens sowie die gleichmäßige Lastverteilung.
2. Hervorragende Stoßfestigkeit: Die verstärkten Seitenwände und das hochwertige Gummimaterial des Reifens absorbieren Stöße effektiv und reduzieren die Vibrationen des Fahrzeugs auf unebenem Gelände. In Untertagebergwerken ist die Arbeitsumgebung oft von scharfen Steinen und Schlaglöchern geprägt. Dieser Reifen widersteht effektiv Schnitten, Durchstichen und Verformungen durch Druck. Dadurch wird das Risiko eines Reifenplatzers verringert, die Betriebssicherheit erhöht und die Einsatzdauer des Fahrzeugs verlängert.
3. Verbesserte Traktion: Der große Durchmesser und das breite Profil des 29.00-25-Reifens vergrößern die Kontaktfläche zum Boden, und das Reifenprofil optimiert die Haftung. Geeignet für rutschige, weiche oder felsige Untertage-Grubenwege, bietet er stabile Traktion. Gewährleistet die Steigfähigkeit und Stabilität des Fahrzeugs beim Transport an steilen Hängen, insbesondere bei voller Beladung.
4. Verschleißfestigkeit und lange Lebensdauer: Durch die Verwendung spezieller, verschleißfester Gummimischungen und einer verstärkten Karkasse ist der Reifen auch bei häufiger Nutzung und starker Beanspruchung unter rauen Bedingungen beständig. Das optimierte Profildesign reduziert ungleichmäßigen Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Reifens. Dadurch werden die Austauschhäufigkeit und die Wartungskosten gesenkt und die Betriebseffizienz gesteigert.
5. Verbesserte Fahrzeugstabilität und höherer Fahrkomfort: Die breitere Spur und die optimierte Reifendruckverteilung sorgen für eine effektive Druckverteilung und damit für mehr Fahrzeugstabilität. Die gute Stoßdämpfung reduziert die Belastung von Fahrwerk und Rahmen. Der Fahrkomfort wird bei längeren Fahrten erhöht und die Lebensdauer wichtiger Fahrzeugkomponenten verlängert.
6. Erfüllung der hohen Leistungsanforderungen des AD45: Das Antriebssystem und die Getriebekonstruktion des Caterpillar AD45 sind optimal auf diese Reifenspezifikation abgestimmt und ermöglichen so eine effiziente Kraftübertragung und Kraftstoffeinsparung. Die Reifenspezifikationen sind perfekt auf die Achslast und die Einsatzbedingungen des Fahrzeugs abgestimmt. Dadurch erzielt der AD45 auch bei voller Beladung optimale Transportleistungen und bietet im Betrieb einen kontinuierlichen und stabilen Betrieb.
Die Verwendung von Reifen der Spezifikation 29.00-25/3.5 beim Caterpillar AD45 bietet zahlreiche Vorteile, darunter hohe Tragfähigkeit, hervorragende Stoßfestigkeit, gute Traktion und Verschleißfestigkeit. Diese Reifenspezifikation kann die Leistung und Betriebseffizienz des Fahrzeugs unter den anspruchsvollen Arbeitsbedingungen in Untertagebergwerken deutlich verbessern und gleichzeitig die Kosten für Reifenwechsel und -wartung senken.
HYWG ist Chinas führender Entwickler und Hersteller von Offroad-Felgen und ein weltweit führender Experte für die Entwicklung und Fertigung von Felgenkomponenten. Alle Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards entwickelt und gefertigt.
Wir produzieren nicht nur Felgen für Bergbaufahrzeuge, sondern bieten auch ein breites Anwendungsspektrum für Baumaschinen, Gabelstapler, Industrie, Landwirtschaft sowie weiteres Felgenzubehör und Reifen. Wir sind der Erstausrüster für Felgen in China für namhafte Marken wie Volvo, Caterpillar, Liebherr und John Deere.
Folgende Felgengrößen kann unser Unternehmen für verschiedene Anwendungsbereiche herstellen:
Größe der Baumaschinen:
| 8.00-20 | 7,50-20 | 8,50-20 | 10.00-20 | 14.00-20 | 10.00-24 | 10.00-25 |
| 11.25-25 | 12.00-25 | 13.00-25 | 14.00-25 | 17.00-25 | 19,50-25 | 22.00-25 |
| 24.00-25 | 25,00-25 | 36,00-25 | 24.00-29 | 25.00-29 | 27.00-29 | 13.00-33 |
Meine Felgengröße:
| 22.00-25 | 24.00-25 | 25,00-25 | 36,00-25 | 24.00-29 | 25.00-29 | 27.00-29 |
| 28.00-33 | 16.00-34 | 15,00-35 | 17.00-35 | 19.50-49 | 24.00-51 | 40,00-51 |
| 29,00-57 | 32,00-57 | 41,00-63 | 44,00-63 |
Gabelstapler-Felgengröße:
| 3.00-8 | 4.33-8 | 4.00-9 | 6.00-9 | 5,00-10 | 6,50-10 | 5.00-12 |
| 8.00-12 | 4,50-15 | 5,50-15 | 6,50-15 | 7.00-15 | 8.00-15 | 9,75-15 |
| 11.00-15 | 11.25-25 | 13.00-25 | 13.00-33 |
Abmessungen von Felgen für Industriefahrzeuge:
| 7.00-20 | 7,50-20 | 8,50-20 | 10.00-20 | 14.00-20 | 10.00-24 | 7,00x12 |
| 7,00x15 | 14x25 | 8,25 x 16,5 | 9,75 x 16,5 | 16x17 | 13x15,5 | 9x15,3 |
| 9x18 | 11x18 | 13x24 | 14x24 | DW14x24 | DW15x24 | 16x26 |
| DW25x26 | W14x28 | 15x28 | DW25x28 |
Felgengröße für Landmaschinen:
| 5,00x16 | 5,5x16 | 6.00-16 | 9x15,3 | 8LBx15 | 10LBx15 | 13x15,5 |
| 8,25 x 16,5 | 9,75 x 16,5 | 9x18 | 11x18 | W8x18 | W9x18 | 5,50x20 |
| W7x20 | W11x20 | W10x24 | W12x24 | 15x24 | 18x24 | DW18Lx24 |
| DW16x26 | DW20x26 | W10x28 | 14x28 | DW15x28 | DW25x28 | W14x30 |
| DW16x34 | W10x38 | DW16x38 | W8x42 | DD18Lx42 | DW23Bx42 | W8x44 |
| W13x46 | 10x48 | W12x48 | 15x10 | 16x5,5 | 16x6.0 |
Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Radherstellung. Die Qualität all unserer Produkte wird von globalen Erstausrüstern wie Caterpillar, Volvo, Liebherr, Doosan, John Deere, Linde, BYD usw. anerkannt. Unsere Produkte zeichnen sich durch Weltklasse-Qualität aus.
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2024



