-
Im Bauwesen findet der Radlader JCB 416 aufgrund seiner hervorragenden Manövrierfähigkeit, hohen Leistung und zuverlässigen Steuerung breite Anwendung bei Erdarbeiten, im kommunalen Hochbau, bei der Materialbeladung und anderen Einsatzbereichen.Mehr lesen»
-
Der Radlader der Volvo L180-Serie ist ein leistungsstarkes, großtonnagiges Ladegerät, das in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen wie Bergwerken, Häfen, Materiallagerplätzen und der Schwerindustrie weit verbreitet ist. Er ist bekannt für seine hohe Leistung, ausgezeichnete Stabilität und komfortable Handhabung.Mehr lesen»
-
Der Liebherr Radlader L526 ist ein kompakter, mittelgroßer Lader mit überragender Leistung. Er zeichnet sich in der Branche durch sein einzigartiges hydrostatisches Antriebssystem und seine exzellente Gesamtleistung aus. Er bewährt sich in einer Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. Materialumschlag, ...Mehr lesen»
-
Der Hitachi ZW250 ist ein mittelgroßer bis großer Radlader von Hitachi Construction Machinery. Er ist für mittlere und hohe Materialumschlagsintensität ausgelegt und zeichnet sich durch hohe Ladeleistung, geringen Kraftstoffverbrauch und hohen Bedienkomfort aus. Er findet breite Anwendung in Bergwerken, Häfen usw.Mehr lesen»
-
Der CAT 982M ist ein großer Radlader von Caterpillar. Er gehört zur Hochleistungsmodellreihe M und ist für anspruchsvolle Einsatzszenarien wie das Be- und Entladen schwerer Lasten, die Haldenlagerung mit hohem Ertrag, den Tagebau und die Materialbeladung konzipiert. Dieses Modell…Mehr lesen»
-
Der CAT 982M ist ein großer Radlader von Caterpillar. Er gehört zur Hochleistungsmodellreihe M und ist für anspruchsvolle Einsatzszenarien wie das Be- und Entladen schwerer Lasten, die Haldenlagerung mit hoher Ausbeute, den Tagebau und die Materialbeladung konzipiert. Dieses Modell vereint hervorragende Leistung ...Mehr lesen»
-
Die Felge ist ein zentrales Bauteil jedes Baufahrzeugs. Sie wird oft übersehen, obwohl sie die Grundlage der gesamten Radbaugruppe bildet. Sie spielt eine entscheidende Rolle für die Fahrzeugleistung, die Sicherheit und die Lebensdauer. Die Felge ist die wichtigste Schnittstelle zwischen Reifen und Rad ...Mehr lesen»
-
Radlader sind eine gängige Baumaschinenart, die für verschiedene Einsatzgebiete geeignet ist, darunter: 1. Erdbau: Sie werden zum Schaufeln und Bewegen von Erde, Sand und Kies eingesetzt und finden breite Anwendung im Infrastruktur- und Straßenbau. 2. Materialumschlag: verschiedene Schüttgüter...Mehr lesen»
-
Die Reifen von Muldenkippern im Bergbau, insbesondere von Muldenkippern, sind in ihrer Konstruktion sehr speziell. Ihr Hauptzweck besteht darin, dem schwierigen Gelände, dem Transport schwerer Lasten und den extremen Arbeitsbedingungen im Bergbau gerecht zu werden. Die Reifen von Muldenkippern im Bergbau sind üblicherweise...Mehr lesen»
-
In der Reifenindustrie steht OTR für Off-The-Road (Geländereifen) und bezeichnet häufig Reifen für Baumaschinen oder Offroad-Einsätze. OTR-Reifen sind für schwere Nutzfahrzeuge konzipiert, die abseits befestigter Straßen, in unwegsamem Gelände und unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden. Diese Fahrzeuge werden typischerweise in … verwendet.Mehr lesen»
-
Der Volvo L120 Radlader für den Bergbau wird aufgrund seiner außergewöhnlichen Tragfähigkeit und hohen Betriebseffizienz häufig zum Be- und Entladen schwerer Materialien wie Erz, Kies und Kohle eingesetzt. Bei Ladevorgängen im Bergbau wirken die Drücke von...Mehr lesen»
-
Der Volvo L120 Radlader ist ein mittelgroßer bis großer Radlader von Volvo, der sich für vielfältige Einsatzbedingungen eignet, beispielsweise für Erdbewegung, Steinumschlag, Infrastrukturprojekte und Steinbrüche. Er bewältigt selbst unter härtesten Umgebungsbedingungen zuverlässig seinen Dienst.Mehr lesen»



