7.50-20/1.7 Felge für Baumaschinen, Mobilbagger, Universal
Ein Vollgummireifen, auch bekannt als luftloser Reifen, ist ein Reifentyp, der nicht auf Luftdruck angewiesen ist, um die Fahrzeuglast zu tragen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Luftreifen, die Druckluft für Dämpfung und Flexibilität enthalten, bestehen Vollgummireifen aus Vollgummi oder anderen elastischen Materialien. Sie werden häufig in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt, in denen Langlebigkeit, Pannensicherheit und geringer Wartungsaufwand wichtige Faktoren sind.
Hier einige wichtige Eigenschaften und Anwendungsgebiete von Vollgummireifen:
1. Aufbau: Vollgummireifen bestehen typischerweise aus Vollgummimischungen, Polyurethan, schaumgefüllten Materialien oder anderen elastischen Werkstoffen. Einige Ausführungen verfügen über eine Wabenstruktur zur zusätzlichen Stoßdämpfung.
2. Luftloses Design: Da Vollgummireifen keine Luft enthalten, entfällt das Risiko von Pannen, Luftverlust und Reifenplatzern. Dadurch eignen sie sich ideal für Anwendungen, bei denen Pannensicherheit entscheidend ist, wie z. B. auf Baustellen, in Industrieanlagen und bei Außengeräten.
3. Langlebigkeit: Vollgummireifen sind für ihre Langlebigkeit und lange Lebensdauer bekannt. Sie halten hohen Belastungen, unwegsamem Gelände und rauen Umgebungsbedingungen stand, ohne dass die Gefahr von Luftverlust oder Beschädigungen durch Reifenpannen besteht.
4. Geringer Wartungsaufwand: Da Vollgummireifen nicht aufgepumpt werden müssen und pannensicher sind, benötigen sie im Vergleich zu Luftreifen weniger Wartung. Dies kann Ausfallzeiten und Wartungskosten reduzieren.
5. Anwendungen:
- Industrieausrüstung: Vollgummireifen werden häufig bei Gabelstaplern, Materialtransportgeräten und Industriefahrzeugen eingesetzt, die in Lagerhallen, Fabriken und Vertriebszentren im Einsatz sind.
- Baumaschinen: Für Baumaschinen wie Kompaktlader, Baggerlader und Teleskoplader werden Vollgummireifen bevorzugt, da diese in der Lage sind, schwere Lasten und raue Bedingungen zu bewältigen.
- Motorbetriebene Gartengeräte: Rasenmäher, Schubkarren und andere Gartengeräte profitieren von der Langlebigkeit und Pannensicherheit von Vollgummireifen.
- Mobilitätshilfen: Einige Mobilitätsgeräte, wie Rollstühle und Elektromobile, verwenden Vollgummireifen, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten und den Wartungsaufwand zu reduzieren.
6. Fahrkomfort: Ein Nachteil von Vollgummireifen ist der im Vergleich zu Luftreifen geringere Fahrkomfort. Dies liegt daran, dass ihnen die luftgefüllte Polsterung fehlt, die Stöße und Erschütterungen absorbiert. Einige Modelle verfügen jedoch über stoßdämpfende Technologien, um dieses Problem zu mindern.
7. Spezielle Anwendungsfälle: Vollgummireifen bieten zwar Vorteile hinsichtlich Haltbarkeit und Pannensicherheit, sind aber möglicherweise nicht für alle Anwendungen geeignet. Fahrzeuge, die eine ruhigere und komfortablere Fahrt erfordern, wie Pkw und Fahrräder, verwenden typischerweise Luftreifen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vollgummireifen auf Langlebigkeit, Pannensicherheit und geringen Wartungsaufwand ausgelegt sind und sich daher für Anwendungen eignen, bei denen diese Eigenschaften entscheidend sind. Sie werden häufig an Industrieanlagen, Baumaschinen und Außengeräten eingesetzt. Aufgrund ihrer besonderen Fahreigenschaften und konstruktionsbedingten Einschränkungen eignen sie sich jedoch am besten für spezifische Anwendungsfälle, in denen die Vorteile die Nachteile überwiegen.
Mehr Auswahlmöglichkeiten
| Radbagger | 7.00-20 |
| Radbagger | 7,50-20 |
| Radbagger | 8,50-20 |
| Radbagger | 10.00-20 |
| Radbagger | 14.00-20 |
| Radbagger | 10.00-24 |
Produktionsprozess
1. Stück
4. Endproduktmontage
2. Warmwalzen
5. Malerei
3. Zubehörproduktion
6. Fertiges Produkt
Produktprüfung
Messuhr zur Erkennung von Produktauslauf
Externes Mikrometer zur Bestimmung des Innendurchmessers der Mittelbohrung
Kolorimeter zur Erkennung von Farbunterschieden in Lacken
Außendurchmesser Mikrometer zur Positionserkennung
Lackfilmdickenmessgerät zur Bestimmung der Lackdicke
Zerstörungsfreie Prüfung der Schweißnahtqualität von Produkten
Unternehmensstärke
Die Hongyuan Wheel Group (HYWG) wurde 1996 gegründet und ist ein professioneller Hersteller von Felgen für alle Arten von Geländemaschinen und Felgenkomponenten, wie z. B. Baumaschinen, Bergbaumaschinen, Gabelstapler, Industriefahrzeuge und Landmaschinen.
HYWG verfügt über fortschrittliche Schweißproduktionstechnologien für Baumaschinenräder im In- und Ausland, eine Produktionslinie für die Beschichtung von Baumaschinenrädern auf internationalem Spitzenniveau und eine jährliche Konstruktions- und Produktionskapazität von 300.000 Sätzen. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen ein Radversuchszentrum auf Provinzebene, das mit verschiedenen Prüf- und Testinstrumenten und -geräten ausgestattet ist und somit eine zuverlässige Garantie für die Produktqualität bietet.
Heute verfügt das Unternehmen über ein Vermögen von mehr als 100 Millionen US-Dollar, 1100 Mitarbeiter und 4 Produktionsstätten. Unsere Geschäftstätigkeit erstreckt sich auf mehr als 20 Länder und Regionen weltweit, und die Qualität all unserer Produkte wurde von Caterpillar, Volvo, Liebherr, Doosan, John Deere, Linde, BYD und anderen globalen OEMs anerkannt.
HYWG wird sich weiterentwickeln und Innovationen vorantreiben und auch weiterhin mit ganzem Herzen für seine Kunden da sein, um eine glänzende Zukunft zu gestalten.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Unser Produktportfolio umfasst Räder für alle Geländefahrzeuge sowie deren Zubehör und deckt viele Anwendungsbereiche ab, wie beispielsweise Bergbau, Baumaschinen, Landwirtschaft, Industriefahrzeuge, Gabelstapler usw.
Die Qualität aller Produkte wurde von Caterpillar, Volvo, Liebherr, Doosan, John Deere, Linde, BYD und anderen globalen OEMs anerkannt.
Unser Forschungs- und Entwicklungsteam besteht aus erfahrenen Ingenieuren und technischen Experten, die sich auf die Erforschung und Anwendung innovativer Technologien konzentrieren und eine führende Position in der Branche einnehmen.
Wir haben ein perfektes Kundendienstsystem eingerichtet, um zeitnahen und effizienten technischen Support und Wartungsarbeiten nach dem Kauf zu gewährleisten und so ein reibungsloses Nutzungserlebnis für unsere Kunden sicherzustellen.
Zertifikate
Volvo-Zertifikate
John Deere Lieferantenzertifikate
CAT 6-Sigma-Zertifikate















