Banner113

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Wie wählt man die Felgengröße für den Reifen aus?

Die Felge sollte den gleichen Durchmesser und die gleiche Innenbreite wie der Reifen haben. Für jeden Reifen gibt es eine optimale Felgengröße gemäß internationaler Standards wie ETRTO und TRA. Sie können die Reifen- und Felgenpassungstabelle auch bei Ihrem Lieferanten einsehen.

Was ist eine einteilige Felge?

Die einteilige Felge (1-PC-Felge) besteht aus einem einzigen Stück Metall für den Felgenkern und wird in verschiedene Profile geformt. Sie hat üblicherweise einen Durchmesser von unter 25 Zoll und ähnelt Lkw-Felgen. Aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer geringen Tragfähigkeit und ihrer Eignung für hohe Geschwindigkeiten findet sie breite Anwendung bei leichten Nutzfahrzeugen wie Traktoren, Anhängern, Teleskopladern, Radbaggern und anderen Baumaschinen. Die Tragfähigkeit von einteiligen Felgen ist gering.

Was ist eine 3-teilige Felge?

Die 3-teilige Felge (3-PC-Felge) besteht aus drei Teilen: Felgenbett, Sicherungsring und Felgenhorn. Gängige Größen für 3-PC-Felgen sind 12.00-25/1.5, 14.00-25/1.5 und 17.00-25/1.7. Sie ist für mittleres Gewicht, mittlere Tragfähigkeit und hohe Geschwindigkeiten ausgelegt und wird häufig bei Baumaschinen wie Gradern, kleinen und mittelgroßen Radladern sowie Gabelstaplern eingesetzt. Die Tragfähigkeit ist deutlich höher als bei 1-teiligen Felgen (1-PC-Felge), jedoch gibt es Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Was ist eine 4-teilige Felge?

Die 5-teilige Felge (5-PC) besteht aus fünf Teilen: Felgenbett, Sicherungsring, Felgenhorn und zwei Seitenringen. Sie ist üblicherweise in den Größen 19.50-25/2.5 bis 19.50-49/4.0 erhältlich; auch einige Felgen der Größen 51" bis 63" sind fünfteilig. 5-teilige Felgen sind robust, für hohe Belastungen und niedrige Geschwindigkeiten ausgelegt und werden häufig bei Baumaschinen und Bergbaumaschinen wie Planierraupen, Radladern, Muldenkippern und anderen Bergbaumaschinen eingesetzt.

Wie viele Arten von Gabelstaplerfelgen gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Gabelstaplerfelgen, die sich durch ihre Bauart unterscheiden: geteilte Felgen, 2-teilige, 3-teilige und 4-teilige Felgen. Geteilte Felgen sind klein und leicht und werden von kleinen Gabelstaplern verwendet. 2-teilige Felgen sind in der Regel größer, während 3-teilige und 4-teilige Felgen bei mittelgroßen und großen Gabelstaplern zum Einsatz kommen. 3-teilige und 4-teilige Felgen sind meist kleiner und komplexer konstruiert, können aber höhere Lasten und Geschwindigkeiten aufnehmen.

Wie lange ist die Lieferzeit?

Die Produktion dauert in der Regel 4 Wochen und kann in dringenden Fällen auf 2 Wochen verkürzt werden. Die Transportzeit kann je nach Zielort zwischen 2 und 6 Wochen liegen, sodass die Gesamtlieferzeit 6 bis 10 Wochen beträgt.

Was ist der Vorteil von HYWG?

Wir produzieren nicht nur komplette Felgen, sondern auch Felgenkomponenten. Wir beliefern auch globale Erstausrüster wie CAT und Volvo. Unsere Vorteile sind daher: ein umfassendes Produktsortiment, die gesamte Wertschöpfungskette, bewährte Qualität und eine starke Forschungs- und Entwicklungsabteilung.

Welche Produktstandards befolgen Sie?

Unsere OTR-Felgen entsprechen den globalen Standards ETRTO und TRA.

Welche Art von Malerei beherrschen Sie?

Unsere Grundierung erfolgt mittels KTL-Beschichtung, unsere Decklackierungen sind Pulver- und Nasslackierung.

Wie viele verschiedene Felgenkomponenten haben Sie?

Wir haben Sicherungsringe, Seitenringe, Felgenhörner, Mitnehmer und Flansche für verschiedene Felgentypen von Größen 4" bis 63".